
Mehr als Theater
Erleben Sie rasantes Theater vor einer beeindruckenden Naturkulisse. Seit über 30 Jahren versprechen Bisseggers Stücke zauberhafte Bilder, überraschende Effekte und einen unverkennbaren, eigenwilligen Humor. Bei Bisseggers ist (fast) alles möglich: Mal fliegt eine Kuh gen Himmel, mal tanzen die Putschautos, mal landet ein Helikopter im Steinbruch. Trotz aller verspielten Verrücktheit sind Bisseggers Geschichten aus dem Alltag gegriffen, einfach und berührend. Emotionale Bilder verzaubern und regen an zum Nachdenken und Träumen. Willkommen zu einem unkonventionellen Theaterabenteuer!

30 Jahre Madame Bissegger
Schon als Strassentheater begeisterte Madame Bissegger tausende Zuschauer:innen. 1991 gründeten Thomas Scheidegger und sein Team das Theater nach ihrer gemeinsamen Ausbildung in Paris. Von Bern aus tourte die Truppe damals im VW-Bus und bespielte Woche für Woche eine neue Stadt – darunter Zürich, St. Gallen, Köln, Stuttgart und Thun. Die Aufführungen fanden oft auf zentralen Dorfplätzen und in Altstädten vor 500 bis 1000 Zuschauer:innen statt.
Heute ist das Theater fest in der Berner Kulturlandschaft verankert und lockt Sommer für Sommer tausende Besucher:innen in den ehemaligen Steinbruch in Ostermundigen. Im Steigrübli entstehen ganze Welten, die zum Träumen, Staunen und Mitfiebern anregen: Mal ein südfranzösisches Strandhotel, mal ein Emmentaler Bauernhaus oder eine Oberländer Alphütte.
Madame Bissegger ist bekannt für aussergewöhnlichen Bühnenbau, eine einzigartige Kulisse und überraschende, innovative Effekte, die lange in Erinnerung bleiben. Alle Stücke sind selbstgeschriebene Eigenkreationen, die aus Improvisationen entstehen – zugänglich, aber dennoch tiefgründig, und für ein breites Publikum gemacht.
Alles begann vor 34 Jahren
Thomas Scheidegger und Lu Bürki, frisch zurück von der Theaterschule Philippe Gaulier in Paris, entwickelten gemeinsam mit zwei Schauspielerinnen ein erstes Stück – und kauften einen grossen alten VW-Bus. Sie zogen los und spielten in vielen Städten in der Schweiz und in Deutschland – mit viel Mut, Spiellust und dem Wunsch, Theater direkt zu den Menschen zu bringen. Die Spielstätten waren organisiert und am erstenTag wurde das Bühnenbild aufgestellt. Gespielt wurde unter freiem Himmel. Die Spielstätten waren organisiert und am ersten Tag wurde das Bühnenbild aufgestellt. Man montierte Lichter, sortierte Requisiten, klebte Plakate – und wurde vom Publikum mit offenen Armen empfangen. Wenn nach der Vorstellung keine Unterkunft gefunden war, fragten sie einfach in die Runde. Irgendjemand sagte immer: «Klar, kommt mit.» So entstand das Theater Madame Bissegger – aus Abenteuerlust und der Überzeugung, dass Kunst überall zu Hause sein kann. Und tatsächlich, im zwölften Jahr wurde die Truppe im Steigrüebli in Ostermundigen sesshaft. Bis heute ist es Heimathafen, Werkstatt und Bühne zugleich – verwoben mit der Geschichte des Theaters und getragen von derselben Lust, Geschichten lebendig werden zu lassen.
Ein Neuanfang mit vertrauten Gesichtern
Nach vielen Jahren voller Leidenschaft und Herzblut übergibt Thomas Scheidegger, Gründer und langjähriger Leiter des Theater Madame Bissegger, die Leitung an die nächste Generation. Mit Josune Goenaga und Manuel Schunter übernehmen zwei vertraute Gesichter die künstlerische Leitung – beide seit Jahren prägend auf der Bühne und hinter den Kulissen aktiv. Als neues Co-Leitungsteam bringen sie frischen Wind und tiefe Verbundenheit mit. Die erste gemeinsame Produktion ALP feierte im Sommer 2025 Premiere.
